Die heurige Saison ist seit einigen Wochen beendet. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Denkmalhof und Mühlenweg!
![]() |
Conny Deutsch befragte unseren Kustos zu den Themen Denkmalhof, Prangstangenbinden,...
Wird gesendet in "Guten Morgen Salzburg" 6-9 Uhr am Fronleichnamstag 16.6.
SALZBURGER MUSEUMSWOCHENENDE 2022
Ich MUSS SEH’N – die Salzburger Museen!
Anlässlich des alljährlichen Internationalen Museumstages laden heuer 64 Museen in Stadt und Land Salzburg unter dem Motto „The Power of Museums“ zu einer inspirierenden Reise durch ihre Sammlungen und Ausstellungen. Am Samstag, 21. Mai, bieten 16 Institutionen in der Stadt Salzburg bei freiem Eintritt von 10-17 Uhr kreative Aktivitäten für Jung und Alt. Am Sonntag, 22. Mai, präsentieren 48 Museen und Ausstellungen in der Region ein reichhaltiges Angebot an Führungen, Vorträgen, Workshops und Kreativprogrammen.
SONDERPROGRAMM:
ZEITREISE DURCH DIE ZEDERHAUSER GESCHICHTE
Die Landjugend Zederhaus und der Heimatverein begeben sich mit euch auf eine Zeitreise im Denkalhof Maurergut. Wir reisen in die Vergangenheit und werden einige Ereignisse, die für Zederhaus prägend waren, darstellen. Dazu zählt zum Beispiel die Heuschreckenplage, wodurch der Prangstangenbrauch entstanden ist. Es spannt sich der Bogen bis in die Gegenwart − etwa bis zum Autobahnbau. Die Zederhauser Schuhplattler werden auch teilnehmen. Nicht alles Spannende möchten wir verraten, lasst euch
überraschen...
SONDERPROGRAMM | 14.00 Uhr: Theateraufführung (Dauer: 90 Min)
Wir geben die traurige Nachricht bekannt, dass Frau Regina Mehrl verstorben ist.
An der Seite ihres Gatten Altobmann Josef Mehrl war sie jahrzehntelang auch für den Heimatverein tätig. Wir werden ihr ein ehrendes Andenke bewahren. Danke Regina!